Business for the poor – Unternehmen als Entwicklungshelfer

flyer_SICoRÖffentliche Podiumsdiskussion am Dienstag, 26. Mai 2009 ab 19 Uhr in O138, Universität Mannheim

Der Nobelpreisträger Muhammad Yunus will Armut ins Museum verbannen. Deshalb plädiert er für die Gründung von Sozialunternehmen, die ausschließlich der Erreichung eines sozialen Ziels dienen, aber die eigenen Kosten decken und auch die Anfangsinvestitionen der Partner wieder erwirtschaften. Nachdem Yunus schon 2006 mit Grameen Danone Foods ein Sozialunternehmen in Bangladesch gründete, folgte 2009 ein Joint Venture mit der BASF. Das Ziel: Bessere Ernährung der Ärmsten und mehr Schutz vor krankheitsübertragenden Insekten.

Doch kann das gelingen? Welche Rolle können Unternehmen bei der Überwindung von Armut spielen? Sind Unternehmen vielleicht sogar die besseren Entwicklungshelfer?
Darüber diskutieren:

Dr. Ludger Eilers, BASF Grameen Ltd.
Fritz Philipp Jung, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung
Daniel Philipp, MicroEnergy International

Moderation: Franziska Trischler